Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen



Hier können Sie die Bücher für ihren Lehrgang bestellen.

Produkte filtern

Arbeitsgesetze
Die Textausgabe enthält die rund 80 wichtigsten Vorschriften des Arbeitsrechts wie etwa: - Allgemeines GleichbehandlungsG - ArbeitnehmerüberlassungsG - ArbeitszeitG - BerufsbildungsG - BetriebsverfassungsG - Bundes-ImmissionsschutzG (Auszug) - Bundeselterngeld- und ElternzeitG - BundesurlaubsG - EntgeltfortzahlungsG - EntgelttransparenzG - FamilienpflegezeitG - HinweisgeberschutzG - KündigungsschutzG - MindestlohnG - MutterschutzG - TarifvertragsG - Teilzeit- und BefristungsG.Die Neuauflage bringt die Textsammlung auf den Stand 1. Januar 2025.

14,90 €*
Bürgerliches Gesetzbuch
Inhalt Bürgerliches Gesetzbuch mit EinführungsG, Allgemeines GleichbehandlungsG, ProdukthaftungsG, WohnungseigentumsG, BeurkundungsG, ErbbaurechtsG, Rom I bis III, VOen (EG).NeuauflageDie Neuauflage enthält insbesondere bereits die Änderungen durch das Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern sowie zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts (Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 — KostBRÄG 2025) als Doppelfassungen der betroffenen Paragraphen.

8,90 €*
Handelsgesetzbuch
InhaltHandelsgesetzbuch, Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch, Publizitätsgesetz, Handelsregisterverordnung.NeuauflageDie Neuauflage enthält u.a. die Änderungen durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz, das Wachstumschancengesetz und das Zweite Gesetz zur Änderung des DWD-G sowie zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften. Rechtsstand: 1. September 2024

10,90 €*
Privat- und Prozessrecht
Recht regelt das Zusammenleben der Menschen im Staat und in der Gesellschaft.Privatrecht ist derjenige Teil der Rechtsordnung, der die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander im privaten und geschäftlichen Bereich bestimmt. Die Kenntnis der Grundlagen der Rechtsordnung verschafft einen Vorsprung gegenüber anderen, gibt Anleitung zu sachgemäßem Verhalten und verhilft dazu, in Konfliktfällen die eigene Position besser einzuschätzen.Das Prozessrecht zeigt die Wege zur Verwirklichung des Rechts, wenn gegenüber Mitbürgern - wegen fehlender Einsicht für richtiges Verhalten oder wegen Nachlässigkeit bei der Einhaltung von Verpflichtungen - staatliche Autorität zur Durchsetzung des Rechts in Anspruch genommen werden müssen.Nötige Grundkenntnisse des Privat- und Prozessrechts vermittelt dieses Lehrbuch für Ausbildung und Praxis. Es schafft durch ausführliche Erklärungen in verständlicher Sprache, praktische Beispiele und optische Lernhilfen den notwendigen Einblick in die durch Gesetz und Recht bestimmte Ordnung.Die vorliegende 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Gesetzesstand zum 01.04.2023: So wurden die Änderungen v. a. des Mangelgewährleistungsrechts durch das zum 1.1.2022 in Kraft getretene "Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufrechts", die Änderungen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr durch das am 28.05.2022 in Kraft getretene "Gesetz zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union" sowie auch Änderungen im Bereich der Verbraucherverträge durch das "Richtlinienumsetzungsgesetz über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen" zum 1.1.2022 eingearbeitet. Ebenfalls wurden im prozessualen Bereich die Neufassungen des RVG und des RDG erfasst.Zum 01.01.2024 tritt das "Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts" in Kraft. Die umfangreichen Änderungen v. a. im Bereich der Gesellschaft bürgerlichen Rechts wurde in dieser Neuauflage berücksichtigt.

39,95 €*
Unternehmensrecht
Dieses Buch richtet sich an angehende "Geprüfte Betriebswirte/-innen nach der Handwerksordnung" sowie an Führungskräfte aus dem Handwerk. Inhaber und Führungskräfte handwerklicher Betriebe sind ständig und in vielfältiger Weise gefordert, "ihren Mann bzw. ihre Frau zu stehen". Dies ist umso herausfordernder, als die durchschnittliche Betriebsgröße bei unter zehn Mitarbeitern liegt. In größeren Unternehmen gibt es Spezialisten für unterschiedliche Fachbereiche. Im Handwerk ist das anders. Hier müssen sich die Verantwortlichen als Generalisten im Wirtschaftsleben täglich behaupten, um die Anforderungen an das Unternehmen zu bewältigen. Wie ist das zu schaffen? Lebenslanges Lernen wird heutzutage vorausgesetzt. Hierbei darf den Inhabern und Führungskräften handwerklicher Betriebe auch das Recht "kein Buch mit sieben Siegeln" mehr sein. Das vorliegende Werk "Unternehmensrecht" vermittelt das hierzu erforderliche theoretische und praktische Wissen. In den vier Teilen "Zivilrecht", "Arbeitsrecht", "Steuerrecht" sowie "Handwerks- und Gewerberecht" sind zahlreiche praktische Fallbeispiele (Handlungssituationen) mit eingebaut. Sie bilden die Brücke zwischen den zu vermittelnden theoretischen Grundlagen und der betrieblichen Praxis.

39,90 €*
Wichtige Steuergesetze 2025
Diese NWB Textausgabe enthält neben einer Zusammenstellung aller wichtigen deutschen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen auch Auszüge des Handelsgesetzbuchs. Mit diesen Inhalten, einsetzbar in Studium/Ausbildung/Praxis, ist die Textausgabe daher als Grundlagenmaterial im Steuerrecht unentbehrlich. ​​ Rechtsstand: 15. Juli 2025

11,90 €*