Kaufmännische Aufstiegsfortbildungen im Handwerk liefern das notwendige Rüstzeug für kaufmännisch-administrative Führungsaufgaben in kleinen und mittleren Unternehmen. Die vorliegende Aufgabensammlung versteht sich als Prüfungsvorbereitung auf den Handlungsbereich 3 des Geprüften Kaufmännischen Fachwirtes (HwO)/Bachelor Professional für Kaufmännisches Management (HwO). Die Sammlung umfasst acht komplexe Übungsaufgaben, die in Inhalt und Aufbau an Prüfungsaufgaben angelehnt sind und sich an typischen betrieblichen Geschäftsprozessen orientieren. Ausführliche Lösungsvorschläge mit Erläuterungen zu den Berechnungen sowie Hinweisen zu den einzelnen Lösungsschritten dienen der Selbstkontrolle. Übersichten zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Aufgaben erleichtern es, Themen zielgerichtet zu üben bzw. nachzuarbeiten.
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17F1/05D: FI1- Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und die Jahresabschlussanalyse -DIGITAL-17F2/03D: FI2 - Betriebsabrechnung u. Kalkulation -DIGITAL-17F3/04D: FI3 - Controlling im Handwerksbetrieb -DIGITAL- 17F4/03D: FI4 - Investition u. Finanzplanung -DIGITAL-
Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensführung Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17M1/03D: MK1 - Markt und Marketing -DIGITAL-17M2/03D: MK2 - Marketingstrategien und Instrumente -DIGITAL17M3/03D: MK3 - Kundenbeziehungsmanagement und Online-Marketing -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO)Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:17O1/05D: OR1- Einführung in die Unternehmesführung u. Betriebsorganisation -DIGITAL-17O2/02D: OR2- Auftragsorganisation -DIGITAL-17O3/03D: OR3- Projektmanagement u. Zeitwirtschaft -DIGITAL-17O4/04D: OR4- Betriebsplanung u. Arbeitsschutz -DIGITAL-
Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil III - Personalmanagement Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17PE1/04D: PE1 - Mitarbeiterführung und Instrumente der Personalentwicklung -DIGITAL-17PE2/03D: PE2 - Leistungsgerechte und erfolgsorientierte Personalarbeit und Konfliktmanagement -DIGITAL- 17PP1/03D: PP1 - Unternehmenskultur und Personalmarketing -DIGITAL-17PP2/03D: PP2 - Personalplanung und Ausbildung -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17R1/05D: RE1 - Privatrecht I -DIGITAL-17R2/05D: RE2 - Privatrecht II -DIGITAL-17R3/05D: RE3 - Arbeitsrecht -DIGITAL- 17R4/11D: RE4 - Sozialversicherungsrecht -DIGITAL- 17R5/09D: RE5 - Steuerrecht - Grundlagen und Systematik -DIGITAL- 17R6/06D: RE6 - Rechtliche Gestaltung des Betriebs -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17U1/04D: US1 - Grundlagen, Planung und Entwicklung von Unternehmensstrategien-DIGITAL17U2/02D: US2 - Gestaltung von Dienstleistungen - ein zentraler Strategieansatz im Handwerk -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17V1/04D: VWL1 - Grundlagen der Volkswirtschaft -DIGITAL-17V2/04D: VWL2 - Grundlagen der Wirtschaftspolitik -DIGITAL-17V3/05D: VWL3 - Auswirkung von gesellschaftlichen Trends auf die Volkswirtschaft -DIGITAL-
Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17W1/02D: WS1 - Wertschöpfung im Auftragserfüllungsprozess -DIGITAL-17W2/02D: WS2 - Beschaffung und Logistik -DIGITAL-17W3/03D: WS3 - Betriebliches Qualitätsmanagement -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Die "Digital Natives" verwenden den Computer in der Regel vor allem zu Recherchezwecken, zum Spielen oder für die Navigation. Themen wie Hardware, Betriebssysteme oder Word, Excel und Powerpoint spielen oftmals eine untergeordnete Rolle - bis sie in den Beruf eintreten. Dann wird von ihnen eine gewisse Grundfertigkeit in diesen Bereichen erwartet.In diesem Buch werden die Basics für Schule und Beruf zielgerichtet aufgearbeitet und mit wichtigen Hinweisen und Ausblicken auf Weiterführendes versehen. Aus dem Inhalt:" Hardware" Software" Internet" Videokonferenzen" Textverarbeitung (Word)" Tabellenkalkulation (Excel)" Präsentationen (Powerpoint)
praxisnah - toolbasiert - innovativ In Schulen wird die Digitalisierung der Lebens- und Berufswelt unterschiedlich aufgegriffen. Einige verfügen bereits über ein Medienkonzept, in dem die zu erwerbenden digitalen Kompetenzen definiert und digitale Tools für unterschiedliche Einsatzzwecke vorgesehen sind. Andere Schulen befinden sich auf diesem Weg. Jede Schule hat hinsichtlich ihrer Ressourcen und ihrer Anforderungen, ihrer Profilbildung oder Ausbildungsgänge andere Bedingungen und muss ihren Weg selbst gestalten. Es gibt viele Ansatzpunkte, wie digitaler Unterricht umgesetzt werden kann. Ziel dieses Buches ist es, konkrete Möglichkeiten zur Gestaltung digitalen Unterrichts aufzuzeigen. Es gibt Lehrkräften, Teamleitungen, Abteilungsleitungen und Schulleitungen pragmatische, alltagstaugliche Hinweise und Ideen zur Umsetzung. Wie in einem Kaleidoskop werden die Vielfalt und Kreativität der Wege aufgezeigt. Dabei kommen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulleitungen und Lehrende von Universitäten mit ihrer Sicht auf das digitale Lernen zu Wort. Digitale Tools bieten neue mediale Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung sowohl im Präsenz- als auch im Fernunterricht. Ihr Einsatz sollte didaktisch und methodisch reflektiert erfolgen, sodass sich Nutzenpotenziale entfalten können. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und vielfältige Beispiele aus der Unterrichtspraxis. Beliebte Tools werden in ihren Einsatzmöglichkeiten ausführlich erläutert, auch im Hinblick auf die Chancen der individuellen Förderung und Binnendifferenzierung sowie der Gestaltung von hybridem Unterricht im Wechsel von analogen und digitalen Unterrichtsphasen.Vor allem geht es darum, die Schülerinnen und Schüler auf die digitalen privaten, gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen der Gegenwart und Zukunft vorzubereiten. Dazu werden Perspektiven aufgezeigt, wie mit Hilfe einer didaktischen Jahresplanung digitale Kompetenzen systematisch gefördert werden. Dies erfordert den digitalen Wandel von Schule auf allen Ebenen sowie die Qualifizierung von Lehrkräften im Hinblick auf ihre zukünftigen Herausforderungen.
Auch für Microsoft 365 geeignet
Ein Handbuch randvoll mit praktischen Lösungen zu allen nur denkbaren Aufgaben mit Excel 2021 und Excel 365! Sie erfahren unter anderem, wie Sie Tabellen gestalten, Formeln zur Berechnung einsetzen, Analysen erstellen und Ihre Daten und Ergebnisse grafisch aufbereiten und mit anderen teilen. Auch Einsteiger werden hier Schritt für Schritt von den allerersten Grundlagen und Funktionen bis zu den anspruchsvollen Anwendungen angeleitet. Somit eignet sich das Handbuch gleichermaßen zum Erlernen des Programms wie als zuverlässiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Auch für Excel 2019, 2016, 2013 und 2010 geeignet./br>
Auch für Microsoft 365 geeignet
Dieses Buch lässt keine Excel-Wünsche offen: Es beschreibt grundlegende Excel-Funktionen, wie das Erstellen und Bearbeiten von Arbeitsblättern, aber auch das Teilen und Überarbeiten von Dokumenten oder das Bearbeiten von Makros mit Visual Basic. Darüber hinaus: Arbeitsblätter formatieren und schützen, Formeln erstellen, Daten importieren, in Diagrammen darstellen und mit Statistikfunktionen auswerten, Pivot-Tabellen erzeugen, Was-wäre-wenn-Szenarien und Webabfragen durchführen, Datenbankfunktionen nutzen, Makros erstellen und ausführen, Excel in Verbindung mit Power BI nutzen und noch vieles mehr. Mit diesem Buch suchen Sie nicht mehr endlos nach Excel-Funktionen, sondern haben mehr Zeit für Ihre Projekte!
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie
Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink.
Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
"Geprüfter Betriebswirt (HwO)"
Sich einen Überblick über das Rechnungswesen seines Unternehmens und über die daraus ableitbaren Führungsdaten zu verschaffen, ist eine der Kernaufgaben eines/einer Geprüften Betriebswirts/in nach HwO. Die Seminarteilnehmer lernen im Modul FI 1, die Vermögens- und Ertragslage eines Unternehmens zu erfassen und zu beurteilen, Jahresabschlüsse zu analysieren und Finanzierungs- und Bilanzregeln kennen. Sie führen betriebswirtschaftliche Auswertungen durch, ermitteln relevante Kennzahlen und beurteilen die Rentabilität und Liquidität von Unternehmen.Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie
Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink.
Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
"Geprüfter Betriebswirt (HwO)"
Um einen Betrieb erfolgreich kosten- und erlösorientiert steuern zu können, muss der Betriebsinhaber die Zahlen seines Betriebes kennen. Darüber hinaus sind Unternehmen aufgrund gesetzlicher Vorschriften zu einer transparenten und kontinuierlichen Buchhaltung verpflichtet. Die Seminarteilnehmer lernen im Modul FI 2 den Unterschied zwischen externer und interner Buchhaltung kennen. Sie wenden verschiedene Kostenrechnungsverfahren an und ermitteln die erforderlichen Verrechnungssätze, um zukünftig die notwendigen operativen und strategischen Entscheidungen treffen zu können.
Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie
Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink.
Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
"Geprüfter Betriebswirt (HwO)"
Die Frage danach, wie erfolgreich, wie effizient und effektiv der Betrieb in einem bestimmten Zeitraum war, kann der Unternehmer nur dadurch beantworten, dass er Vergleiche durchführt: außer- und überbetriebliche Branchenvergleiche sowie innerbetriebliche Vergleiche mit der eigenen Vergangenheit. Aus diesem Grund widmen sich die Seminarteilnehmer im Modul FI 3 betrieblichen Kennzahlen, lernen die Erfolgs- und Liquiditätslage von Unternehmen zu beurteilen und verschiedene betriebliche Controlling-Systeme kennen.
Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie
Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink.
Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
"Geprüfter Betriebswirt (HwO)"
Eine erfolgreiche Unternehmensführung ist mit einer soliden Unternehmensplanung eng verbunden. Es gehört zu den Aufgaben des Unternehmers zu wissen, wie viel Kapital im Unternehmen vorhanden ist und wie es investiert werden soll. Mit Modul FI4 erhalten die Seminarteilnehmer einen Überblick über die Investitionsgrundlagen, Finanzierungsarten und Kreditabsicherungen, so dass sie als angehende Betriebswirte ihre eigenen Investitionspläne und -sicherungen erstellen können.
Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil IV - Innovationsmanagement
Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink.
Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
"Geprüfter Betriebswirt (HwO)"
Innovationen haben im Handwerk einen hohen Stellenwert: Die Sicherung der betrieblichen Existenz und der damit verbundenen Arbeitsplätze kann zunehmend nur durch technischen Fortschritt erfolgen. Mit der Bearbeitung des Moduls IM erwerben die Seminarteilnehmer nicht nur die Fähigkeit, eine innovative Idee zu einer betriebswirtschaftlichen Fragestellung zu entwickeln, sie finden hier auch ganz konkrete Tipps und Hinweise zur Erstellung ihrer Projektarbeit im Prüfungsteil IV sowie zu dem anschließend stattfindenden Fachgespräch.
Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.
Eigentlich sollte die DSGVO einen europaweit einheitlichen rechtlichen Rahmen schaffen. Doch diverse Öffnungsklauseln sorgen für unzählige Spezialregelungen in einzelnen Ländern. Erfahren Sie im Fachbuch, was für Sie gilt und worauf Sie genau achten müssen. Von der Website-Gestaltung, über die Einbindung von Cookies oder das Sammeln von Kundendaten zu Kommunikationszwecken - die DSGVO umfasst so einige Bereiche Ihres beruflichen Alltags. Was heißt das jetzt aber alles für Ihr Unternehmen? Welche Vorgaben und Fallstricke gibt es in der Praxis zu beachten, wenn man sich des Themas IT-Sicherheit und Datenschutz im Unternehmen praktisch annehmen will? Der vorliegende Leitfaden soll Ihnen Informationen und Hilfestellungen an die Hand geben, damit Sie praktisch arbeiten und die Basics umsetzen können. Lieferumfang Fachbuch, inkl. Poster und Mustervorlagen zum Download
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihr eBook (ePub). Die 'Insel' ist die erste Wahl, wenn es um aktuelles und praktisches Java-Wissen geht. Java-Einsteiger, Studierende und Umsteigerinnen profitieren von diesem Lehrwerk. Neben der Behandlung der Sprachgrundlagen von Java gibt es kompakte Einführungen in Spezialthemen. So erfahren Sie einiges über Threads, Algorithmen, GUIs, Dateien und Datenströme. Dieses Buch ist das Standardwerk für die Java-Programmierung.Aus dem Inhalt:- Imperative Sprachkonzepte- Klassen und Objekte- Ausnahmebehandlung- Generics- Lambda-Ausdrücke und funktionale Programmierung- Die Klassenbibliothek- Nebenläufige Programmierung- Einführung in Datenstrukturen, GUI-Entwicklung, Dateien usw.Für eBooks im Dateiformat EPUB und kopiergeschützte Inhalte benötigen Sie die kostenlose Lesesoftware Adobe Digital Editions.
Einführung in Lehrgang und Unterricht.
Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink.
Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben.
Die Seminarteilnehmer lernen, Lern- und Arbeitstechniken anzuwenden, Gruppen- und Teamarbeit zu gestalten, Zeit- und Selbstmanagement umzusetzen sowie Kommunikation und Gesprächstechniken zu beherrschen
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
"Geprüfter Betriebswirt (HwO)"
Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.
Flexibel, multimedial und mit Spaß lernen! Die MatheBOX - ein sicheres Fundament für die berufliche Weiterbildung und Praxis!
Du machst eine Weiterbildung im Handwerk und brauchst dringend ein schnelles Update im kaufmännischen Rechnen? Prozent- und Zinsrechnung sind schon ein Weilchen her und du bist auch nicht mehr ganz fit in Dreisatz und im Umformen von Gleichungen? Kein Problem! Die MatheBOX bietet eine schnelle Einstiegshilfe in die zentralen Basics und hilft dir, dein Wissen aufzufrischen und eventuelle Lücken zu schließen.In 6 digitalen Lern- und Übungseinheiten auf Moodle-Basis erfährst du alles, was du über - Durchschnittsrechnung,- Verteilungsrechnung, - Dreisatz, - lineare Gleichungen,- Prozentrechnung und- Zinsrechnung wissen musst. - Von erfahrenen Dozenten einfach und verständlich erklärt, - kurz und kompakt auf den Punkt gebracht, - mit zahlreichen Erklärvideos, interaktiven Übungen, Quiz und kleinen Games, - mit direktem Feedback zu deinem Lernerfolg - und vielen praktischen Tipps und Beispielen aus dem Handwerk. Einfach einloggen und durchstarten! Die MatheBOX verfügt über eine einfache, intuitive Navigation und ist auf allen gängigen Endgeräten nutzbar. Am besten lässt sie sich an größeren Bildschirmen von Tablet, Notebook oder PC bearbeiten.
Sie erhalten direkt nach dem Kauf eine E-Mail mit dem Link zur Lernbox, Ihrem Zugangscode und einer kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Prüfungsteil II - Unternehmensführung
Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink.
Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
"Geprüfter Betriebswirt (HwO)"
Unternehmen, die erfolgreich am Markt bestehen möchten, brauchen u. a. eine Strategie, wie sie den Markt bearbeiten und die Kunden bedienen möchten. Mit dem Modul MK 1 erarbeiten sich die Seminarteilnehmer die Grundlagen des Marketings. Sie planen ein Marketingkonzept und erlernen die Durchführung von Marktanalysen sowie die Entwicklung von Marketingzielen und -strategien.
Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensführung
Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink.
Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
"Geprüfter Betriebswirt (HwO)"
Zeitgemäßes Marketing bedeutet u. a., dass der Kunde im Mittelpunkt aller unternehmerischen Handlungen steht. Das Unternehmen muss entsprechend auf den Kunden ausgerichtet sein. Um dies erfolgreich tun zu können, rückt das Modul MK 2 die Unternehmensidentität in den Fokus: Die Seminarteilnehmer lernen die Aspekte der Unternehmenskultur kennen, einen Marketing-Mix zu entwickeln, ihren Marktauftritt zu optimieren, um Marketingstrategien kundenorientiert umzusetzen.
Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.