Durch Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken und dem Nationalen Anhang DIN EN 1992-1 änderten sich in den entsprechenden Kapiteln des Buches viele Kurzbezeichnungen.
Ebenso änderten sich durch Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten sowie dem Nationalen Anhang DIN ISO 1996-1 Kurzbezeichnungen und Berechnungsverfahren. Mit Herausgabe einer neuen Richtlinie für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen (RStO) hat sich im Buch der Aufbau von Straßen geändert.
Bei den Zeichnungsnormen wurde das Kapitel Schraffuren und Farben in Bauzeichnungen überarbeitet und neu dargestellt. Berücksichtigt sind dabei die Normen DIN 1356: 1995, DIN ISO 128-50: 2002 sowie die Verfahrensverordnung der Landesbauordnung B-W (LBO-VVO) 2010.Das Buch eignet sich für die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer sowie für Bauzeichner. Es kann für alle Schularten mit einer Bauausbildung genutzt werden, für Fort- und Weiterbildungskurse sowie zum Selbststudium.
Titel | Bautechnik - Technisches Zeichnen |
---|---|
Autor / Autorin | Hansjörg Frey |
Auflage | 7. Auflage 2015 |
ISBN | 9783808541470 |
Artikelnummer | 9783808541470 |
Verlag | Europa Lehrmittel |
Inhalt | 293 Seiten |
Einband | broschiert |
Format | Din A4 |