Maurer
Darstellung als: Gitter Liste
-
Energieeinsparverordnung - EnEV 2016
3. Auflage 2016
244 S., 15 x 21 cm, kartoniert
Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung - EnEV)
-
VOB Gesamtausgabe 2016
49,00 €
inkl. 7% MwSt.
ca. 1000 S., DIN A5, gebunden
Die neue Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen kommt im Oktober!
Geht es in Deutschland um die Bauvergabe, ist die VOB das einschlägige Grundlagenwerk. Die VOB ist der Maßstab für gute Bauverträge und solide bauvertragliche Abmachungen. -
Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) für innerdeutsche Vergaben
Auflage 2018
120 S., 15,5 x 23,5 cm, kartoniert
Aus dem Inhalt:
VOB/A Abschnitt1, VOB/B, VOB/C - DIN 18299, BGB-Vorschriften über Rechtsgeschäfte
-
Bauphysik
10. Auflage 201629,40 €
inkl. 7% MwSt.
454 S., 17 x 24 cm, kartoniert
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf den problemorientierten Konstruktionen, die anhand von durchgerechneten Beispielen unter dem Blickwinkel des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes dargestellt und interpretiert werden.
-
Wohnungsbau-Normen
28. Auflage 201784,00 €
inkl. 7% MwSt.
1600 S., 15 x 21 cm, gebunden
Hohe Praxisrelevanz für jeden, der baut.
Eine Fülle neuer Normen und Verordnungen hat die bautechnische Entwicklung in den zurückliegenden Jahren gravierend verändert. Mit diesem Standardwerk erhalten Sie eine umfassende Zusammenstellung der für Praxis und Studium einschlägigen DIN- und EN-Normen, Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Wohnungsbau und die Wohnungssanierung.
-
Die Bauleiterschule
6. Auflage 201834,00 €
inkl. 7% MwSt.
240 S., 17 x 24 cm, kartoniert
Dieses Werk vermittelt dem Bauleiter und allen anderen, die auf der Baustelle Verantwortung tragen, jenes Wissen, um auf der Baustelle alles richtig zu machen. Der unmittelbare Praxisbezug steht im Vordergrund, die jahrelange Erfahrung aus Bauleiterschulungen wird weitergegeben. Es wendet sich in erster Linie an den Praktiker, vom Ein-Mann-Betrieb bis zur AG. Des Weiteren ist es auch für Juristen als Einstieg in das Baurecht bestens geeignet.
-
VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten
22. Auflage 201669,00 €
inkl. 7% MwSt.
270 S., DIN A4, gebunden
Die "VOB im Bild" ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und leicht verständlich erläutert die "VOB im Bild" die geltenden Abrechnungsregeln in Text und Bild.
Blaue Unterstreichungen in den Abbildungen machen deutlich, wie die Bauleistung zu ermitteln ist. Dadurch hilft die "VOB im Bild", Streitigkeiten im Vorfeld zu vermeiden, und bietet Hilfestellung zur Konfliktlösung bei der Abrechnung von Bauleistungen.
-
VOB 2016 in Bildern
Auflage 201689,00 €
inkl. 7% MwSt.
220 S., 15 x 21 cm, gebunden
Mit VOB 2016 in Bildern prüfen Sie sicher alle Aufmaße und Rechnungen. Mehr als 200 Abbildungen zeigen Ihnen, welche Regeln bei der Mengenermittlung zu beachten sind. Alle Änderungen der VOB 2016 sind berücksichtigt! Mit dieser Arbeitshilfe vermeiden Sie Diskussionen und schaffen Klarheit. -
Bauentwurfslehre
41. Auflage 2015144,99 €
inkl. 7% MwSt.
594 S., DIN A4, gebunden
Übersichtliche Funktions-Schemata und Typologien für alle Gebäudearten und Baulichen Anlagen, Maße und Abmessungen für Räume, Einrichtungen und Geräte können im "Neufert" verlässlich nachgeschlagen werden und bieten dem Planenden einen schnellen Überblick und sicheren Einstieg in alle Entwurfsthemen.
-
Bautabellen für Ingenieure
23. Auflage 201849,90 €
inkl. 7% MwSt.
1700 S. , 15 x 21 cm, gebunden
Das meistverkaufte TabellenwerkNeue Themen in dieser Auflage:
- Erweiterung der Ausführungen zu zweiachsig gespannten Hohlkörperdecken
- Building Information Modeling (BIM)
Neue Normen/Richtlinien/Gesetze:- Neue Tabellen der Stahlbauprofile gemäß DIN EN 10365
- Berücksichtigung der aktuellen Regelungen des nationalen Anhangs zu EC 3-6 (Kranbahnen)
- Neue Schallschutznorm DIN 4109
- Regelungen der neuen Generation der Abdichtungsnormen (DIN 18531 bis DIN 18535)
- Erweiterung des Beitrages Tragwerksbemessung für den Brandfall
- Neues ab 01.01.2018 gültiges Bauvertragsrecht
- DWA-A102 im Kapitel Kanalisation
- DWA-A 131 im Kapitel Abwasserreinigung und Schlammbehandlung- Grundlegende Überarbeitung des Beitrages Schienenverkehrswesen
Darstellung als: Gitter Liste