Ausbildung
Artikel 1 bis 10 von 19 gesamt
- 1
- 2
Darstellung als: Gitter Liste
-
Fachwissen Fahrzeuglackierer
2. Auflage 201542,40 €
inkl. 7% MwSt.
403 S., zahlr. Abb., 4-fbg., DIN A4, geb,. mit CD-ROM
Umfassendes Lehrwerk für die Grund-, Aus- und Weiterbildung für Fahrzeuglackierer im Berufsfeld Farbtechnik. Es ermöglicht die Aneignung des komplexen Fachwissens für den Kernberuf des Fahrzeuglackierers und behandelt auch wichtige Themen angrenzender Gewerke. -
Prüfungsbuch Fahrzeuglackierer
1. Auflage 201529,90 €
inkl. 7% MwSt.
412 S., 12 x 18 cm, kartoniert
Dieses Prüfungsbuch richtet sich an alle Auszubildenden zum Fahrzeuglackierer. Es hilft bei der Vorbereitung auf die Zwischen- und Gesellenprüfung, zusätzlich kann es als Lernhilfe für Klassenarbeiten und begleitend zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung verwendet werden.
-
Prüfungsvorbereitung Fahrzeuglackierer/-in
5. Auflage 201526,95 €
inkl. 7% MwSt.
288 S.,DIN A4, kartoniert
Dieses Buch ist empfohlen vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz. Es umfasst einen Prüfungsband, einen Lösungsband sowie ein Heft mit technischen Merkblättern.
-
Fachkunde Karosserie- und Lackiertechnik
3. Auflage 201249,50 €
inkl. 7% MwSt.
703 S., über 1600 Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, kartoniert
Aktuelles Standardwerk der Kraftfahrzeug-, Karosserie- und Lackiertechnik
-
Lehrbuch für Fahrzeuglackierer
11. Auflage 200839,90 €
inkl. 7% MwSt.
360 S., mit zahlreichen Abb., 15 x 21 cm, kartoniert
Der Grundstein für das spätere Berufsleben ist eine fundierte Ausbildung. Für die Fahrzeug- und Metall-Lackierer gibt es das bewährte und umfassende Fachkundebuch von Klaus Chor „Lehrbuch für Fahrzeuglackierer".
-
Fachmathematik für Fahrzeuglackierer
2. Auflage 2016
184 S., 17 x 24 cm, kartoniert
Diese Fachmathematik vermittelt die Grundlagen des Fachrechnens in kleinen Schritten.
Durch zahlreiche Beispiel- und Übungsaufgaben erwerben die Schülerinnen und Schüler Sicherheit. Die Berechnungen von Flächen und Körpern, Werkstoffen (Volumen, Masse, Dichte, Schichtdicken) sowie die Kalkulation von Instandsetzungs- und Lackierarbeiten vertiefen dann die fachspezifische Kompetenz. Berechnungstabellen unterstützen die Schüler bei der Ausarbeitung eines systematischen Rechenwegs. Zudem wird der Einsatz des Lackierkosten-Ermittlungsbogens von eurotaxSCHWACKE vermittelt.
Nach Bearbeitung der zahlreichen Übungsaufgaben sollten im Kapitel Prüfungsvorbereitung die Berechnungen von Instandsetzungs- und Lackierarbeiten zu fünf praxisnahen Objekten keine große Hürde mehr darstellen.
Eine Formelsammlung rundet das Werk ab. -
Fahrzeuglackierer
3. Auflage 201349,90 €
inkl. 7% MwSt.
396 S., mehrfarbig, 19 x 26 cm, Hardcover
Dieses Lehrbuch orientiert sich am KMK-Rahmenlehrplan und an der Ausbildungsordnung für den Beruf des Fahrzeuglackierers.
-
Technologie Fahrzeuglackierer - Arbeitsblätter
Auflage 2010
120 S., DIN A4, kartoniert
Die Arbeitsblätter zum Buch "Technologie Fahrzeuglackierer" entsprechen den 12 Lernfeldern des Rahmenlehrplanes für Fahrzeuglackierer. Für jedes Lernfeld liegen ca. 10 Arbeitsblätter vor, die der Auszubildende mit Hilfe des Grundlagenbuchs "Technologie Fahrzeuglackierer" und anderer externer Informationsquellen selbstständig bearbeiten kann.
-
Ausbildungsnachweis in Heftform
56 S., DIN A4, Heftform im Kartoneinband mit Rückendrahtheftung
Vorderseite: Tagesbericht
Rückseite: TagesberichtFür alle die Tagesberichte schreiben müssen
Die Verordnungen über die Berufsausbildung legen fest, dass jeder Auszubildende ein Berichtsheft führen muss. Neuere Ausbildungsordnungen schreiben das Berichtsheft in Form des Ausbildungsnachweises vor, während in älteren Regelungen wöchentliche Sachberichte gefordert werden....
-
Ausbildungsnachweis in Heftform
56 S., DIN A4, Heftform im Kartoneinband mit Rückendrahtheftung
Vorderseite: Tagesbericht
Rückseite: kariertFür alle die Tagesberichte schreiben müssen
Die Verordnungen über die Berufsausbildung legen fest, dass jeder Auszubildende ein Berichtsheft führen muss. Neuere Ausbildungsordnungen schreiben das Berichtsheft in Form des Ausbildungsnachweises vor, während in älteren Regelungen wöchentliche Sachberichte gefordert werden.....
Artikel 1 bis 10 von 19 gesamt
- 1
- 2
Darstellung als: Gitter Liste